
Ihr habt A Silent Voice im Kino verpasst? Kein Problem! Publisher KAZÉ bringt den Film nämlich in ausgewählten Kinos erneut auf die große Leinwand.
Termin für die Zusatzvorstellung ist Sonntag, der 22. Oktober 2017 um 12 Uhr. Eine Liste der teilnehmenden Kinos findet ihr HIER.
Die deutsche Synchronisation des Films entstand bei den G&G Studios unter Regie von Birte Baumgardt. Als Sprecher waren in den jeweiligen Rollen mit dabei:
- Shoya Ishida: Nicolás Artajo
- Shoko Nishimiya: Jill Schulz
- Yuzuru Nishimiya: Maximiliane Häcke
- Tomohiro Nagatsuka: Benjamin Stolz
- Miki Kawai: Ilona Brokowski
- Naoka Ueno: Birte Baumgardt
- Miyoko Sahara: Corinna Dorenkamp
- Satoshi Mashiba: Patrick Baehr
- Miyako Ishida: Milena Karas
- Maria Ishida: Rahel von Tettenborn
- Yaeko Nishimiya: Vanessa Wunsch
- Ito Nishimiya: Sibylle Kuhne
- Kazuki Shimada: Felix Mayer
- Keisuke Hirose: Johannes Wolko
- Herr Takeuchi: Norman Matt
- Frau Kita: Julia von Tettenborn
Für das Heimkino erscheint A Silent Voice am 16. März 2017 auf DVD und Blu-Ray. Neben den Standardeditionen wird der Film zudem in einer Deluxe Edition veröffentlicht. Die UVP dieser Version liegt bei ca. 30 Euro. Weitere Informationen sind momentan allerdings noch nicht bekannt.
Bestellen bei Amazon.de:
A Silent Voice – Standard Version [Blu-ray]
A Silent Voice – Standard Version [DVD]
A Silent Voice – Deluxe Edition [Blu-ray]
A Silent Voice – Deluxe Edition [DVD]
Deutscher Trailer zu A Silent Voice:
Handlung:
Die gehörlose Shoko kommt mitten im Schuljahr neu in die Klasse. Ihre Beeinträchtigung stellt ihre Mitschüler vor eine ziemliche Herausforderung. Einerseits sind sie interessiert, andererseits beginnen sie die Kommunikationsprobleme zu frustrieren. Besonders der Raufbold Shoya fängt an, sie gezielt zu mobben und zu verfolgen, bis sie aufgibt und die Schule verlässt. Doch was Shoya nicht ahnt: Sein Verhalten wird Konsequenzen haben …
*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.