©BIRD STUDIO/SHUEISHA ©2013 DRAGON BALL Z the Movie Production Committee
Zum ersten Jahrestag des Todes von „Dragon Ball“-Schöpfer Akira Toriyama kehrt der Anime-Film „Dragon Ball Z: Kampf der Götter“ auf die Kinoleinwand zurück.

Am 18. März 2025 wird eine Sondervorstellung des insgesamt 14. Films des „Dragon Ball“-Franchise gezeigt. Dabei handelt es sich um den Extended Cut, der 20 zusätzliche Minuten enthält, die bisher nur auf Disc verfügbar waren. Der Ticketvorverkauf ist in vielen Kinos bereits gestartet.

Der Film feierte ursprünglich 2013 seine Premiere und wurde im Studio Toei Animation produziert. Die Regie führte Masahiro Hosoda, das Drehbuch stammte von Yusuke Watanabe, und für die Musik war Norihito Sumitomo verantwortlich. Die erweiterte Fassung erschien in Deutschland am 21. August 2015 bei LEONINE Anime auf Disc.

©BIRD STUDIO/SHUEISHA ©2013 DRAGON BALL Z the Movie Production Committee
Handlung:

Nach den Ereignissen in der Fernsehserie Dragon Ball Z erwacht nach der Niederlage von Majin Buu eine neue Macht und bedroht die Menschheit. Beerus, ein uralter und mächtiger Gott der Zerstörung, sucht nach Goku, nachdem er Gerüchte über den Saiyajin-Krieger gehört hat, der Frieza besiegt hat. Die Z-Kämpfer erkennen die Bedrohung, die Beerus für ihren Heimatplaneten darstellt, und müssen einen Weg finden, ihn aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Nur Goku, die letzte Hoffnung der Menschheit, kann zum legendären Super-Saiyagott aufsteigen und Beerus davon abhalten, die Erde und möglicherweise das ganze Universum zu zerstören!

Affiliate-Links

*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.

QuelleUCI
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


Die IP- sowie E-Mail Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt.
0 Kommentare
Älteste
Neueste Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments