
Bevor der neue „Rurouni Kenshin“-Anime im Juli seine Premiere feiert, wurden vorab neue Informationen zum Projekt enthüllt. Außerdem gibt es neues Bild- sowie Videomaterial.
So enthüllt die offizielle Webseite des Animes, dass „Rurouni Kenshin“ in zwei aufeinanderfolgenden Cours ausgestrahlt wird. Somit wird der Anime über ein halbes Jahr laufen. Im unten verlinkten Promo-Video bekommt ihr erstmals einen Eindruck des Openings „Hiten“ von Ayase und R-Shitei (AyaseXR-Shitei).
Hideyo Yamamoto (u.a. Strike the Blood, Magical Girl Spec-Ops Asuka, Cells at Work! Code Black) wird sich im Studio LIDEN FILMS um die Regie der Serie kümmern. Terumi Nishii ist für die Charakterdesigns verantwortlich und Hideyuki Kurata obliegt die Serienkomposition. Yu Takami komponiert die Musik. „Rurouni Kenshin” wird am 06. Juli 2023 japanische TV-Premiere feiern.
Hierbei handelt es sich um einen TV-Anime, der die Geschichte noch einmal neu vom ersten Kapitel an umsetzen soll. Synchronsprecher Soma Saito wird dabei die Rolle des titelgebenden Protagonisten Kenshin Himura übernehmen, während seine Kollegin Rie Takahashi als Kaoru Kamiya mit dabei ist. Ebenfalls mit dabei sind Taku Yashiro als Sannosuke Sagara und Makoto Koichi als Yahiko Myojin.
Folgender Name erweitert den Cast:
- Satoshi Hino als Hajime Saito

Manga erscheint seit 1994
Nobuhiro Watsuki startete seinen ursprünglichen “Rurouni Kenshin”-Manga bereits 1994 im “Weekly Shonen Jump”-Magazin von Shueisha und beendete diesen mit insgesamt 28 Sammelbänden. Unter dem Titel “Kenshin” erschien der Manga hierzulande auch in deutscher Sprache bei Egmont Manga. Weltweit hat die Reihe mehr als 72 Millionen Exemplare im Umlauf. Derzeit läuft in Shueishas “Jump SQ”-Magazin Watsukis sogenannter “Rurouni Kenshin: Hokkaido Arc”-Manga, der zwischen 2017 und 2018 pausierte, als der Manga-ka für den Besitz von Kinderpornographie angeklagt wurde.
Teaser:
Handlung:
Tokio, 1879. Ein Wanderer mit Namen Himura Kenshin kommt in die Stadt. Eine X-förmige Narbe auf der Wange und ein Schwert sind alles, was er bei sich trägt. Der einstmals berühmte Samurai Kenshin hatte geschworen, nie wieder einen Menschen zu töten. Seither trägt er ein Schwert mit geschliffender Innenseite – mit ihm kann er kämpfen, ohne jemanden zu verletzen. Und dennoch findet der einsame Wanderer keinen Frieden. Die politischen Verhältnisse im Japan der Meiji-Ära befinden sich im Umsturz.
*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.