
Um das zehnjährige Bestehen des „Harta“-Magazins zu feiern, eröffnete der japanische Verlag Kadokawa Ende April das neue digitale Magazin „Harta Alternative“. Mit der neuen Website veröffentlicht man neue Reihen, u. a. von Yumi Kurokawa.
Der „Tanz in die abendliche Stille“-Zeichner ist der zweite Manga-ka welcher im „Harta Alternative“-Magazin durchstartet. Der Titel der neuen Geschichte lautet „Nise Magaimono“ (dt.: Fälschung) und soll schon am Montag, dem 15. Mai 2023, beginnen. In der Geschichte geht es um den aus der Showa-Zeit stammenden, talentierten Maler Utsumi Sokei, der aber beim Verkauf seiner Gespensterbilder weniger Erfolg hat. Aus der Frustration heraus malt er eine Fälschung, die er zu verkaufen versucht.
Hierzulande ist Yumi Kurokawa für „Tanz in die abendliche Stille“ bekannt. Zwischen August 2018 und Oktober 2020 erschienen die Kapitel im „Harta“-Magazin des Kadokawa-Labels enterbrain. Die Reihe ist mit zwei Bänden abgeschlossen. Hayabusa Manga sicherte sich die Lizenz des Zweiteilers und veröffentlichte Anfang 2023 die beiden Bände im deutschsprachigen Raum.
Im Handel entdecken:
- Tanz in die abendliche Stille – Band 1 (Amazon/Thalia)
- Tanz in die abendliche Stille – Band 2 (Amazon/Thalia)
Handlung:
Hiroshima im Jahr 1984: Rintaro, ein schüchterner Junge, der sich nie vom frühen Tod seiner Mutter erholt hat, verliebt sich in die rhythmische Sportgymnastik, nachdem er eines Abends eine junge Frau an einem Schrein tanzen sieht. Sein altmodischer Vater ist strikt dagegen, dass Rintaro sich diesem Frauensport widmet. Doch Rintaro trainiert heimlich und nimmt Jahre später selbst an einem Wettbewerb teil, was angesichts seines Geschlechts für Aufruhr sorgt. Kann Rintaro alle Widerstände überwinden und seinen Traum tanzen?
*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.