
Wie der Streaming-Anbieter Crunchyroll nun auf seiner Webseite bekannt gegeben hat, ist der Anime “MASHLE: MAGIC AND MUSCLES” mit der deutschen Vertonung angelaufen.
Demnach könnt ihr euch ab sofort die erste Episode der Serie in der hiesigen Vertonung anschauen. Neue Episoden in deutscher Sprache werden jeden Freitag um 21:30 Uhr hinzugefügt.
Die deutsche Vertonung entsteht bei der Synchronfirma Scheine Berlin – A TransPerfect Company unter der Synchronregie von Reinhold Kospach. Das zugehörige Dialogbuch wird Tom Knoll verfassen. Folgende Stimmen bekommt ihr im Simuldub zu hören:
Rolle | Sprecher*in |
Mash Burnedead | Jan Makino (u.a. Rei Ryugazaki in Free!) |
Lemon Irvine | Derya Flechtner (u.a. Cikapasi in Golden Kamuy) |
Lance Crown | David Brizzi (u.a. A.J. in Cosmo & Wanda – Wenn Elfen helfen) |
Finn Ames | David Kunze (u.a. Haruo Yaguchi in Hi Score Girl) |
Dot Barrett | Tim Knauer (u.a. Berthold Fubar in Attack on Titan) |
Regro Burnedead | Freimut Götsch (u.a. Dr. Bosconovitch in Tekken: Bloodline) |
Brad Coleman | Jaron Löwenberg (u.a. Agni in Black Butler) |
Terry | Felix Spieß (u.a. Piccolo in Dragon Ball Super) |
Claude Lucci | Michael Baral (u.a. Shinichirou Tamaki in Code Geass) |
Wahlberg Baigan | Peter Meinhardt (keine weitere Anime-Sprechrolle bekannt) |
Erzähler | Andree Östen Solvik (u.a. George in Black Clover) |
Lehrerlin | Carolin Brunk (u.a. Ermes Costello in JoJo’s Bizarre Adventure: Stone Ocean) |
Sphinx | Jan-Marten Block (keine Anime-Sprechrolle bekannt) |
Regros Mutter | Anja Dorrer (u.a. Journalist in Super Crooks) |
Weitere Stimmen: | Dirc Simpson |
Manuel Vaessen | |
Julia Bautz | |
Sophie Habeck | |
Fabian Heinrich | |
Marvin Weiß | |
Ben Couch | |
Timo Fakhravar | |
Konstantin Gries | |
Jorge de Sousa Costa | |
Carolin Brunk |

„MASHLE: MAGIC AND MUSCLES” entsteht unter der Regie von Tomonari Tanaka (u.a. Engage Kiss) bei A-1 Pictures. Für die Serienkomposition ist Yosuke Kuroda (u.a. Birdie Wing -Golf Girl’s Story-, My Hero Academia) verantwortlich, während Hisashi Higashijima die Charakterdesigns beisteuert. Die Musik komponiert Masaru Yokoyama (u.a. Aoashi, Fruits Basket 2019, Horimiya). Taiiku Okazaki performt das Opening “Knock Out”, während die Musical-Gruppierung Philosophy no Dance den Ending-Song “Shu Cream Funk” beisteuert.
Manga nähert sich seinem Ende
Bei dem Titel handelt es sich um das Debütwerk von Hajime Komoto, der die Geschichte seit Januar 2020 im “Weekly Shonen JUMP”-Magazin von Shueisha veröffentlicht. In Japan umfasst die Reihe bislang 16 Bände. Bereits zuvor war bekannt, dass sich die Story schon in ihrem finalen Handlungsabschnitt befindet. Wie viele Bände die Reihe letztendlich haben wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt.
Hierzulande ist die Geschichte mittlerweile bei Carlsen Manga gestartet. Zudem kann der Manga über die kostenlose MANGA Plus-App von Shueisha in englischer Sprache verfolgt werden.
Manga im Handel entdecken:
Handlung:
In einer Welt, in der ein jeder über magische Fähigkeiten verfügt, lebt in den Tiefen eines Waldes der junge Mann Mash Burnedead. Er kann keinen Funken Magie anwenden und trainiert stattdessen zielstrebig, um seine Muskeln zu stählen. Eigentlich wollte er ein friedliches Leben mit seinem Vater genießen, doch als sein Geheimnis ans Licht kommt, wird Mash als einzigen Ausweg an der Magieschule eingeschrieben. Wird es ihm gelingen, jeden Zauber einzig mit der Kraft seiner Muskeln zu zerschmettern?
*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.
Wenn man Arale durch Nodoka (K-ON!) ersetzen würde, dann wäre die Liste wirklich perfekt. Aber wie sonst auch kann man nicht immer alles haben, lol! Ansonsten stimme ich die Liste allgemein zu.
Aber…. Yuki Nagato wäre auch nicht schlecht. Hmm….